Masis historischer sitz befindet sich im Herzen des klassischen Valpolicella-Gebiets zwischen dem Gardasee und Verona.
[b]Masi[/b] ist anerkannt als der führende Produzent von Amarone sowohl Für, den Rebsatz der regional typischen Trauben des Veneto, als auch Für die bekannt Trocknung der Trauben. Die alte Technik des Appassimento besteht darin, die Trauben während der Wintermonate auf Bambusgestellen anzutrocknen, um so Duft und Aromen im Wein zu konzentrieren. Dieser einzigartige Prozess erfolgt im Trockenlager, der ersten Station der geführten Tour. Dann steigen die Gäste hinab in die großen Reifekeller, danach in die moderne Versuchskellerei, wo die Masi Technik Gruppe in Zusammenarbeit mit internationalen Forschungsinstituten die neuesten Systeme zur Weinbereitung testet. Zum Abschluss hat der Gast die Möglichkeit, fünfunterschiedliche Varianten großer Amarone, die aus kostbaren Jahrgängen ausgewählt werden.
Die Tour geht dann weiter in den [b]Possessioni Serego Alighieri[/b], die im weit zurückliegenden Jahr 1353 von Dantes Sohn Pietro Alighieri erworben wurden und bereits damals für den exzellenten Ruf seiner Weinberge bekannt war.
Zu Beginn war das Wohnhaus eher ein großes Bauernhaus als eine Villa aber ab Mitte des 16. Jahrhunderts wurde es nach und nach zu dem großartigen heutigen Anwesen, in dem noch immer die Nachkommen des Poeten Dante leben – mittlerweile in der einundzwanzigsten Generation. Heute enthüllt der Besitz den Besuchern die Seele des Valpolicella und sein historisches Gedächtnis. In den Kellern werden noch immer Fässer aus Kirschholz verwendet, gemeinsam mit den gebräuchlicheren aus Eiche, und sind Beleg für eine in der Vergangenheit übliche Vorgehensweise, die auch heute noch für die exquisiten Aromen geschätzt wird, die sie dem Wein verleiht.
Neben dem Besuch in der Kellerei und im historischen Trockenlager können die Gäste im Shop das gesamte Sortiment der Weine von Serego Alighieri und Masi verkosten und entdecken, wie die Weine sich am besten zu typischen lokalen Speisen kombinieren lassen. Nach der behutsamen Restaurierung der alten Bauernhäuser der Villa besteht die Foresteria, oder das Gasthaus, aus acht Appartements im traditionellen Landhausstil, in denen man inmitten der Natur und der Weinberge übernachtet. In der warmen Jahreszeit wird das reichhaltige Frühstück, zu dem es auch die Konfitüren des Weinguts gibt, im Garten mit Blick auf den Park der Villa serviert.
Es ist stets ein Vergnügen, einige Schritte im Park zu gehen, mit seinen schattigen Winkeln, den abgeschiedenen Plätzen, den majestätischen Bäumen und den Wegen, die sich zwischen Wiesen und Weinbergen entlangwinden. Der Aufenthalt kann aber auch aktiver sein, denn die Anlage verfügt über eine voll ausgestattete Kochschule, lichtdurchflutete Tagungsraüme sowie Locations für elegante Empfänge.